Stiller Abschied von Serbien

Gracanica – nur 10 Kilometer von Pristhina entfernt. Dorthin sind viele Serben
nach dem Kosovo Krieg umgezogen, die früher in Prishtina gelebt haben. Die
Stadt platzt aus allen Nähten. Eine einzige Hauptstraße führt durch die kleine
Stadt, es gibt Staus zu jeder Uhrzeit. Der Markt musste der Enge weichen und
hat sich direkt an der Seite der Hauptstraße breit gemacht. Für Tische gibt es
keinen Platz, alles liegt in Säcken auf dem Boden. Ein Besuch in Gracanica.

Weiterlesen

Generation Aufbau

Ich hatte ein Treffen mit Djordje in Ost-Sarajevo, ich nahm den Trolleybus Nummer 103 und stieg an der letzten Haltestelle aus. Ab da fängt Ost-Sarajevo an – aber die Trolleybusse fahren nicht in den Ost-Teil der Stadt. Es gibt zwar keine sichtbaren Trennlinien, aber nach Kriegsende wurde die bosnische Hauptstadt geteilt – in Sarajevo und Ost-Sarajevo.

Weiterlesen

Bulgarien in Bildern

Dieser Sommerurlaub war kurz und ist nicht ganz nach Plan verlaufen. Dennoch konnte ich einige Momente mit meiner Kamera einfangen. Die ersten drei Bilder wurden in meiner Heimatstadt Burgas gemacht. Danach seht ihr Eindrücke aus Brashljian, dem Dorf, in dem meine Großeltern leben. Kurz vor Abflug konnte ich dann noch ein paar Bilder im Zentrum von Sofia schiessen.

Warten auf das Abendessen

warten-auf-das-abendessen

Weiterlesen